Willkommen zum studio12 „Festival“! Wir freuen uns, eine Reihe von Workshops aus den Bereichen Kunst, Musik und Gesellschaft zu präsentieren. Sie bieten den Teilnehmenden eine besondere Gelegenheit, neue Einblicke zu gewinnen und von erfahrenen Akteur*innen der Passauer Szene zu lernen. Alle sind willkommen, egal ob Profi oder Laie! Also komm dazu und sei ein Teil vom studio12 Festival!
Gegen eine Anzahlung von 5€ kannst du dir im studio12 einen Platz bei den Workshops reservieren. Alternativ kannst du auch eine E-Mail an hello@studio12.world schicken.
DJing (FLINTA* only) mit Laura Grabi
Am Montag, den 22. April, bietet Laura Grabi einen Mini-Workshop für FLINTA* Personen (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans, und agender Personen) an. Dieses Event ist perfekt für diejenigen, die sich für die Kunst des DJing interessieren und erste Erfahrungen an der DJ Booth sammeln möchten. In einer kleinen Gruppe von maximal drei Teilnehmerinnen wird Laura eine Einführung in die Grundlagen des Auflegens geben.
Laura fühlt sich unter dem Pseudonym Grabiphon in den Genres Disco und House daheim. Vom Radio durch das studio12 zum Auflegen motiviert, freut sie sich darauf, Freund*innen der Musik bei ihren ersten Schritten an den Turntables zu unterstützen.
Date: Monday, April 22nd, 10-11:30 am
Location: studio12
Max participants: 3
Price: for free

Collagen mit Luisa Buddrus
Begleitet Luisa zu einem kreativen Happening, bei dem wir die Collagetechnik als eine Form des individuellen und kollektiven künstlerischen Ausdrucks erkunden. Taucht ein in eine praktische ästhetische Erfahrung und kreiert eure eigene Interpretation des Themas "Transfomation - Connections and Contrasts". Als Absolventin eines Kunst- und Erziehungsstudiums ist Luisa besonders daran interessiert, kreative Umgebungen für künstlerische, experimentelle und kollaborative Aktivitäten zu schaffen. Wenn ihr mit Printmedien arbeiten, können Sie gerne Ihre eigenen Zeitschriften, Flyer und Zeitungen mitbringen oder die bereitgestellten Inspirationsmaterialien nutzen.
Date: Sunday, April 21st, 4-7pm
Ort: studio12
Max. Participants: 15
Price: 5€

Siebdruck Light mit werc
Du träumst davon, dein eigenes T-Shirt zu bedrucken und den gesamten Prozess des Siebdrucks kennenzulernen?
Dann ist jetzt deine Chance! Beim #wercshop: Siebdruck Light bieten wir eine exklusive Tour durch die Produktionshallen der werc GmbH an. Im Anschluss hast du die Möglichkeit, aus vier vorgefertigten studio12-Festival-Grafiken zu wählen und damit deine eigenen Textilien zu bedrucken. Bitte beachte, dass deine Textilien einen hohen Baumwollanteil und eine helle Farbe haben sollten, damit der Druck optimal zur Geltung kommt. Trage am besten enganliegende Kleidung und verzichte auf deine Lieblingsstücke, da es zu Farbklecksen kommen könnte.
Date: Thursday, April 18th Donnerstag, 18. April
Session 1: 9:00 to 10:30
Session 2: 11:00 to 12:30
Location: werc, Sailerwöhr 16, 94032 Passau
Max. participants per session: 6
Price: 25€

Siebdruck Extended mit werc
Für alle, die in die Tiefe eintauchen und ihr eigenes Design drucken möchten, präsentieren wir den #wercshop: Siebdruck Extended. Begleitet von Carl Wander, CEO der werc GmbH, werdet ihr durch den gesamten Prozess geführt. Gemeinsam belichten wir Siebe, bereiten sie für den Druck vor und ihr habt die Freiheit, die Druckfarbe für euer Motiv frei zu wählen.
Im Preis inbegriffen sind drei weiße Shirts von Stanley/Stella (Größe vor Ort frei wählbar). Ihr könnt gerne auch zusätzlich eigene Textilien mitbringen, um sie zu bedrucken. Bitte achtet darauf, dass eure mitgebrachten Textilien einen hohen Baumwollanteil haben und eher hell sind, damit der Druck optimal zur Geltung kommt. Tragt am besten enganliegende Kleidung und verzichtet an dem Tag auf eure Lieblingsklamotten, da Farbkleckse entstehen können.
WICHTIG: Bitte sendet uns bis spätestens 15.4.2024 eure Grafik vorab per E-Mail an crew@werc.de. Stellt sicher, dass alle Elemente, die gedruckt werden sollen, in tiefschwarz und in der gewünschten Größe (bis maximal DIN A4, hoch oder quer) vorliegen. Auch wenn ihr in einer anderen Farbe drucken wollt, beginnen wir mit einer schwarzen Grafik. Idealerweise ist eure Grafik vektorisiert und Schriften sind in Pfade umgewandelt, aber wir können auch eingescannte Zeichnungen drucken.
Beachtet zudem, dass wir an diesem Tag nur einfarbige Grafiken drucken können.
Date: Thursday, April 18th Donnerstag, 18. April, 2-5pm
Location: werc, Sailerwöhr 16, 94032 Passau
Max. participants per session: 6
Price: 95€

Analog-Fotografie und Filme entwickeln mit Dominik Grübl
Der Künstler und Kulturpädagoge Dominik Grübl lädt zum analogen Fotografieren ein. Gemeinsam findet ein kleiner Fotowalk statt, anschließend werden die Filme in einer Dunkelkammer, im Kulturmodell, unter Anleitung entwickelt und Abzüge gemacht. Wer will, kann seine Fotos auch digitalisieren.
Ihr könnt mir zwei verschiedenen analogen Kameras und Unterstützung von Dominik kreativ sein könnt. Wer möchte, kann seine eigene Kamera mitnehmen. Achtung, es kann im Anschluss nur folgender Film entwickelt werden: ILFORD HP5+ 135/36 Kleinbildfilm.
Der Fotograf, Heilerziehungspfleger und Kulturpädagoge, Dominik, steht nun schon seit etwas mehr als 19 Jahren hinter und manchmal auch vor der Kamera. Er versucht durch seine Fotos immer etwas Sinnhaftes zu vermitteln und die Betrachter*innen miteinzubeziehen. Er hatte schon einige Ausstellungen in München, Vilshofen und Passau, wie etwa beim Kunstverein AGON e.V., wo er auch Mitglied der Vorstandschaft ist. Dominik versucht immer etwas Neues zu erschaffen und arbeitet dabei nicht selten medien- und genreübergreifend.
Mehr unter: https://dg-photoart.org
Date: Sunday, April 21st, 1-4pm
Location: studio12
Max. participants: 10
Price: 10€

Textildruck mit Evgenij Lang
Kommt zu unserem Community Printing Workshop und habt Spaß dabei, coole Designs auf eure eigene Kleidung zu bringen. Mit Hilfe von Evgenij "Eugen" Lang (alias Lord Steugen) und Grafiken von Designern und Freunden von studio12 und werc kannst du etwas Einzigartiges herstellen. Es ist eine coole Art, die Drucktechnik "Transferdruck" auszuprobieren, auf dem Festival abzuhängen und vielleicht ein paar neue Leute kennen zu lernen.
Seitdem Eugen in Passau lebt, hat er sich auf vielfältige Weise in die Kultur- und Kreativszene der Stadt eingebracht. Seine tiefe Liebe zur Musik und Kunst hat ihn schnell dazu gebracht, regelmäßig als DJ im studio12 aufzulegen und die Klanglandschaft der Stadt mit seiner Auswahl zu bereichern. Neben den Plattentellern ist er auch Co-Moderator der Hip-Hop-Clubreihe Regulate. Eugens kulinarische Leidenschaft zeigt sich auch in seinen Food-Pop-ups, bei denen er innovative Aromen und Techniken weitergibt, die er während seiner Zeit in der Umami Bar und im HanGoRo in Passau gelernt hat. Im Januar 2024 hatte er seine erste Solo-Fotoausstellung. Oh, und mit seiner Bekleidungslinie SUDDEN, die künstlerischen Ausdruck mit urbanem Schick verbindet, ist er auch in der Mode aktiv.
Date: Saturday, April 20th, 4-7pm
Location: studio12
Max. participants: 15
Price: 5€

Chess mit Jens Pollak
Für Schachneulinge oder diejenigen, die ihr Wissen auffrischen möchten, bietet Jens Pollak einen Crashkurs an. In einer halben Stunde werden die grundlegenden Regeln und nützliche Tipps abgedeckt, um Euch einen soliden Start in die Welt des Schachs zu ermöglichen. Dieser Crash-Kurs ist perfekt geeignet, um direkt im Anschluss das Gelernte im freien Spiel zu erproben.
Date: Sunday, April 21st, 2 - 2.30pm and afterwards open game until 4pm
Location: studio12
Max participants: 15
Price: for free

Barista - Elevate your coffee game mit Alex Weikelsdorfer
Erlebe die Kunst der Kaffeezubereitung in unserem Barista-Workshop im studio12. Mit dem Schwerpunkt auf Espresso und Filterkaffee ist dieser Workshop perfekt für alle, die ihre Fähigkeiten in der Kaffeezubereitung verbessern und die Geheimnisse der Zubereitung köstlicher, handwerklich hergestellter Kaffeegetränke entdecken wollen. Unter der Leitung eines erfahrenen Barista lernst Du die verschiedenen Brühtechniken und Geräte kennen, die in specialty coffee shops verwendet werden.
Date: Saturday, April 20th, 9-11am
Location: studio12
Max participants: 6
Price: 25€

Schauspiel mit Ronja Seyfried
Nimm mit der Schauspielerin Ronja Seyfried an einem 2,5-stündigen Schauspielworkshop teil. Du erhältst Einblicke in die Branche und wirst in die Grundelemente der Schauspielerei eingeführt: Körper, Stimme und Emotionen. Dieser Workshop ist für alle geeignet, von Anfänger bis Fortgeschrittener, die sich für die darstellenden Künste interessieren und sich selbst, seinen Körper und seine Emotionen kennen lernen möchten.
Date: Saturday, April 27th, 11am-1.30pm
Location: Kulturmodell, Bräugasse 9, 94032 Passau
Max. participans: 15
Price: 20€

RESERVIERE EINEN PLATZ IM STUDIO12 ODER SENDE EINE E-MAIL AN HELLO@STUDIO12.WORLD

